DE Deutschland

Glashütte Original Lange Armbanduhr , Rarität

23.000 €
Basisdaten
Marke
Glashütte Original
Uhrentyp
Armbanduhr
Land
Deutschland
Stadt
Mainz
Baujahr
1969
Zustand
1 (sehr gut)
Datum
ja
Zentralsekunde
ja
Durchmesser (mm)
34
Gehäusematerial
Gelbgold
Material des Armbandes
Krokodilleder
Farbe des Armbandes
braun
Schließe
Dornschließe
Wasserdicht
nicht wasserdicht
Aufzug
automatisch
Box
ja
Chronometer
ja
interne Referenz
475
Beschreibung
Gehäuse: 750/- Gelbgoldgehäuse-Schraubboden
Werk: Eta 2472, Automatik, 25 Rubine
Zifferblatt: chamois, schwarz-golden ausgelegte Indizes und Zeiger, Zentralsekunde, Datumsfenster bei 3
Band: braunes Krokoband mit Dornschließe
Zustand: sehr gut, komplett gewartet
Lieferumfang: Originalbox, Zertifikat
Anmerkung: einzigartig-authentisches Original-Uhrenzeit-Dokument des Uhrmachers und Urenkels des Gründers der Sächsischen Uhrenindustrie "Ferdinand Adolph Lange". Anfang der 1950er Jahre nach der Enteignung der Firma A.Lange & Söhne in Glashütte Sachsen, etablierte sich Ferdinand mit Firmensitz in Würm bei Pforzheim. Ferdinand Adolf Lange war der einzigste Bruder von Walter Lange, des heutigen Chefs von A.Lange & Söhne, Glashütte. Ferdinand verstarb am 25.04.1989. 1941 fertigte er das Glashütter Ankerhemmungsmodell, Schul-Nr.:4159 unter Studienrat Alfred Hellwig an. Ferdinand Adolf Lange verkaufte diesen 18 kt Lange-Chronometer Werk Nr: 12794 mit Schweizer Original Prüfungszeugnis "Controle Officiel de La Marche des Chronometres Bienne".

Case: 750/- yellow gold case-screw bottom
Movement: Eta 2472, automatic, 25 rubys
Dial: chamois, black-gold laid out indizes and hands, central second, date window at 3
Strap: brown croc stap with pin buckle
Condition: very good , complete overhauld
Box/Papers: original box , certificate
Remark: extraordinary-authentic original-watchtime-document of the watchmaker and great-grandson-founder of the saxonian watch industrie "Ferdinand Adolph Lange". Starting 1950 after the expropriation of the company A.Lange & Söhne in Glashütte Sachsen, established Ferdinand with headquarters in Würm by Pforzheim. Ferdinand Adolf Lange was the only brother of Walter Lange, todays head of A.Lange & Söhne, Glashütte. Ferdinand died 25.04.1989. 1941 he made the Glashütter lever escapement model, school no: 4159 under teacher Alfred Hellwig. Ferdinand Adolf Lange sold this 18 ct Lange-chronometer, movement no: 12794 with the swiss original examination certificate "Controle Officiel de La Marche de Chronometres Bienne".
Verkäufer
Uhrmachermeister Buse

Heidelbergerfaßgasse 8

55116 Mainz

Deutschland

zur Verkäufer-Webseite

 

Impressum

Ansprechpartner

Herr Peter-Jesko Buse

Telefon 6131234015

Fax 06131236594

alle Angebote anzeigen

Anfrage

Was möchten Sie als nächstes tun?

Registrieren Sie sich, um von diesen Vorteilen zu profitieren:

  • Merkliste für interessante Objekte
  • individuelle Suchaufträge
  • Zugang zu allen Angeboten
Jetzt registrieren

Herando Newsletter